Hessen Talents 2025

Seit 16 Jahren ist das Hessen Talents Projekt der hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) die wichtigste Plattform für die Präsentation des hessischen Filmnachwuchses im internationalen Kontext: Studierende vier hessischer Hochschulen in Darmstadt, Kassel, Offenbach und Wiesbaden, an welchen Filmemachen gelehrt wird, stellen ihre Abschluss- und Seminarfilme im Rahmen des European Film Market (EFM) der Berlinale der internationalen Filmbranche vor – so auch 2025.

Bereits im letzten Jahr, zum 15. Jubiläum des Projekts, haben wir eine bedeutende Erweiterung eingeführt und den teilnehmenden Studierenden durch die Fachakkreditierungen einen richtigen Sprung in die Branche ermöglicht. Durch eine intensiv begleitete Exkursion können sie gemeinsam mit ihren Professor*innen Filmvorführungen und Veranstaltungen aller Sektionen der Berlinale besuchen und in täglichen Austauschrunden über das Gesehene und Erlernte sowie über die unterschiedlichen Facetten der Filmbranche reflektieren – von Filmwirtschaft bis Filmkultur. Eine ganze Reihe exklusiv veranstalteter Master Classes mit internationalen Regisseur*innen und Produzent*innen, die in diesem Jahr ihre Filme bei der Berlinale präsentieren, ermöglicht den Hessen Talents einen direkten Austausch mit aktuell erfolgreichsten und innovativsten Filmemacherinnen.

Ein öffentliches Screening des Kurzfilmprogramms der Hessen Talents mit 14 ausgewählten Filmen im Berliner fsk Kino rundet das Programm ab. Und eine neue Webseite sowie Social Media Kanäle lassen die Hessen Talents in neuem Gewand erscheinen.

Borjana Gaković, Projektleitung Hessen Talents 2025

Prof. Alexander Herzog, Hochschule Darmstadt

Prof*in Angelika Levi, Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main

Prof. Jan Peters, Kunsthochschule Kassel

Prof. Tom Schreiber, Hochschule RheinMain, Wiesbaden

HESSEN TALENTS 2025 BROSCHÜRE

Trailer