Kunsthochschule Kassel



WHERE THE JASMINE ALWAYS BLOOMS
In der lyrischen 3D-Animation Where the Jasmine Always Blooms verleiht Regisseur Husein Bastouni seinen persönlichen und beängstigenden Erinnerungen an das palästinensische Geflüchtetenlager im Süden von Damaskus eine höchst sinnliche Gestalt. Der Erzähler beschreibt als Verortungspunkt eindringlich, wie die Bewegungsfreiheit von nun an zu einem Verbrechen wird: Mit dem Trauma über den Verlust der eigenen Heimat läuft die abstrahierte Hauptfigur zwischen den herabfallenden Bomben expressiv an Menschen und Schicksalen vorbei, um mit all dem Ballast in die bodenlose Tiefe der Dunkelheit zu stürzen. Ausdrucksstark führt der beim Kasseler Dokfest mit dem Goldenen Herkules ausgezeichnete Film das Publikum in den Albtraum des menschlichen Wesens hinein, hinunter – und wieder hinaus.
Tina Waldeck

Husein Bastouni
Wir haben hier Inhalte von Vimeo eingebettet. Da Vimeo einige notwendige Cookies setzen muss, laden wir das Video nur, wenn Sie der Verwendung von Cookies , wie sie in der privacy policy von Vimeo aufgeführt sind, zustimmen.
Desweiteren setzen wir einen Cookie um deine Entscheidung für zukünftige Besuche zu speichern.